//Spielbericht Landesliga SG Weisweil – VfB Unzhurst 0:2//
Am vergangenen Samstag gastierten die VfB-Frauen bei der SG Weisweil. Die Marschrute war klar: gegen den bisher punktlosen Verbandsligaabsteiger wollte man den ersten Dreier einfahren.
Doch die Zuschauer sahen einen verhaltenen Spielbeginn. Eine gute halbe Stunde hatten beide Mannschaften Probleme, ins Spiel zu finden. Torszenen resultierten auf beiden Seiten nur aufgrund der Unsicherheiten des Gegners. Zwei Mal konnten die Weisweilerinnen die Unzhurster Abwehrkette überwinden. Doch die herauseilende Janina Sauer im Unzhurster Tor war jeweils zur Stelle und konnte die Gefahr bereinigen.
Den einzig sehenswerten Angriff der VfB-Elf in der ersten Hälfte leitete in der 37. Minute Naomi Deuchler ein, die Leyla Kaiser mit einem Steilpass auf die Reise schickte. Diese flankte den Ball in den Strafraum und fand Helen Siegenführ. Doch Siegenführ vergab freistehend aus rund 10 Metern.
Nach der Pause dann ein völlig anderes Gesicht der Gästemannschaft. Offenbar hatte Trainer Yildizoglu die richtigen Worte gefunden.
In der 46. Minuten schickte Inga Burst Stürmerin Helen Siegenführ steil. Siegenführ gewann das Laufduell gegen die Weisweiler Innverteidigerin, behielt diesmal auch im Abschluss die Nerven und markierte mit ihrem zweiten Saisontreffer das 0:1 für die VfB-Frauen.
In der Folge waren die Gäste überlegen und kamen zu Chancen durch Kaiser (53.) und Burst (54.), welche jedoch nicht zum Ausbau der Führung genutzt werden konnten. Ein direkt getretener Freistoß von Laura Kauer aus rund 25 Metern verfehlte sein Ziel nur knapp (55.).
Auf der anderen Seite konnte Sauer einen Weisweiler Freistoß gerade noch an die Latte lenken (59.).
Fünf Minuten später hätte Siegenführ für die Vorentscheidung sorgen können, doch ihr Abschluss landete am Außennetz.
Weisweil machte nun nochmal Dampf und wollte den Ausgleich erzielen, doch fand man in der zweiten Halbzeit kein Durchkommen gegen die gut sortierte und willensstarke Unzhurster Hintermannschaft.
In der 83. Spielminute dann die Erlösung: Nach Eckball von Schiemann vollendete Siegenführ per Kopf zum 0:2 Endstand.
Nach einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang konnten die Unzhursterinnen den ersten Landesligasieg der Saison feiern und unter dem Strich verdient die drei Punkte vom Kaiserstuhl entführen.
Am kommenden Samstag wird die VfB-Elf in Sinzheim zum Derby empfangen. Anpfiff ist um 18 Uhr.
Bezirksliga VfB Unzhurst II – FV Baden-Oos
In der Bezirksliga empfing der VfB Unzhurst II am gestrigen Sonntag den FV Baden-Oos im heimischen Engert. Die dezimierten Oos-Spielerinnen hatten im Vorfeld „Flex“ angemeldet, was den ebenfalls dünn besetzten Unzhursterinnen gelegen kam, sodass man im 9 gegen 9 auf verkürztem Feld antrat.
Die Anfangsminuten gehörten dem VfB. So kam man schon nach 5 Minuten zu einer tollen Gelegenheit durch Neuzugang Alisha Lehr. Ihr Abschluss konnte jedoch von der Gegenspielerin geblockt werden. Die nachfolgende Ecke von Paulina Schuh fand am kurzen Pfosten Nele Schreiner. Ihre Direktabnahme verfehlte das Ziel nur denkbar knapp.
In der Folge kamen auch die Ooserinnen zu Abschlüssen. Diese waren jedoch meist zu harmlos und kein Problem für die Unzhurster Schlussfrau Elena Ketterer, sodass es mit 0:0 in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel hatte der VfB erneut mehrere Chancen zur Führung. Die beste Gelegenheit hatte Karina Aljochin in der 54. Spielminute. Ihr satter Schuss von halblinker Position ging nur knapp über das Gehäuse. Im direkten Gegenzug konnten die Ooserinnen mit einer einfachen Kombination die noch aufgerückte Unzhurster Hintermannschaft auf der linken Seite überspielen. Die flache Hereingabe musste Amelie Huck nur noch zum etwas überraschenden 0:1 über die Linie schieben.
Unzhurst war um den Ausgleich bemüht und konnte die größeren Spielanteile in zahlreiche Chancen ummünzen. Die beste Gelegenheit hatte Mal Alisha Lehr (56. und 70.), doch ein Tor wollte den Unzhursterinnen an diesem Tag leider nicht gelingen.
In der letzten Aktion des Spiels bekam Baden-Oos einen Freistoß nahe der Eckballfahne zugesprochen. Monique Urbschat versuchte die Hereingabe aus der Gefahrenzone zu köpfen, doch ihr Klärungsversuch landete unhaltbar für Ketterer im eigenen Netz.
Unter dem Strich eine unnötige Niederlage, die zu verhindern gewesen wäre, hätte man die eigene Überlegenheit und die zahlreichen Torchancen rechtzeitig genutzt. Dennoch ist man mit 4 Punkten aus drei Spielen absolut im Soll. Der vierte Tabellenplatz könnte jedoch etwas täuschen, da einige Mannschaften erst zwei Spiele absolviert haben. Am kommenden Samstag empfängt die SG Schwarzach/Stollhofen die Unzhursterinnen zum vierten Spieltag in der Bezirksliga. Anpfiff ist um 12:15 Uhr in Stollhofen.
コメント