// Spielbericht: VfB Unzhurst – FV Ötigheim 2:2 (1:0) //
Punkteteilung zum Jahresabschluss. Der VfB verpasst im Nachholspiel den Sieg, kann aber das Polster auf die Abstiegsplätze auf 5 Punkte ausbauen. In einem ausgeglichenen Spiel trennen sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden.
Das Nachholspiel des 11. Spieltags begann schleppend. Beide Mannschaften brauchten Zeit, um sich an die Platzverhältnisse zu gewöhnen. Viele Bälle versprangen und nicht alle Pässe kamen an. So dauerte es, bis gefährliche Torchancen herausgespielt werden konnten. Kurz vor der Pause konnte der VfB den Abwehrriegel der Gäste knacken. Ein Steilpass von Nico Friedmann schickte Jakob Schöttgen in das Einzelduell gegen Torwart Fabian Hegele, dieser konnte Schöttgen nur per Foul stoppen. Schiedsrichter Jan Beck entschied folgerichtig auf Strafstoß. Wie im Spiel zuvor trat Lukas Reichenbach an und wie gegen Baden-Oos erwies sich Reichenbach als sicherer Schütze. Beck ahnte die Ecke und war zwar noch am Ball dran, doch er konnte den Führungstreffer nicht verhindern. Dank des Treffers in der 43. Minute ging der VfB mit der Führung in die Halbzeitpause. Aus dieser kamen die Hausherren mit viel Schwung, allerdings konnte die Führung in der Druckphase nicht weiter ausgebaut werden. Der FV antwortete auf den Druck und erspielte sich in der 63. Minute einen Eckball. Dieser wurde von Torwart Ronny Kahlil herausgefaustet, der Klärungsversuch landete allerdings bei Marcel Wessbecher. Dieser suchte den schnellen Abschluss und wurde mit dem Ausgleichtreffer belohnt. Der Ausgleich gab den Gästen mehr Selbstvertrauen, die nun auf die Führung spielten. Nach einem Lattentreffer durch einen Distanzschuss konnte Kahlil diese aber verhindern. Der VfB setzte zu einem schnellen Konter an und fand nach einer Spielverlagerung von der rechten auf die linke Seite Marco Bauer in der Spitze. Nach einer gekonnten Annahme mit dem Oberschenkel lies Bauer mit seinem Abschluss Beck im Tor der Gäste keine Chance zur Abwehr. Der VfB führte in der 71. Minute erneut. Der FV fand jedoch eine schnelle Antwort. Felix Oberle reagierte im Strafraum des VfB schneller als Jan Metzinger und Nico Friedmann und nutzte damit ein Missverständnis zwischen den beiden zum erneuten Ausgleich aus. Die letzte viertel Stunde des Spiels wollten beide nutzen, um das Spiel für sich zu entscheiden, allerdings konnten beide Torhüter nicht mehr überwunden werden. Am Ende steht für den VfB ein verdientes Unentschieden gegen den Tabellendritten.
Im Vorspiel unterlag die zweite Mannschaft mit 2:8. Die Tore für den VfB erzielten Alexandru Macarie und Yasin Büyükasik.
Mit sechs Siegen, drei Unentschieden und sechs Niederlagen erreicht der VfB zur Winterpause den 9. Platz. Mit neun Punkten Rückstand auf den zweit platzierten SV Kuppenheim und fünf Punkten Vorsprung auf den FV Baden-Oos auf den ersten Abstiegsplatz (Platz13) reiht sich der VfB im Tabellenmittelfeld ein. Durch die vielen Verletzten kann man mit diesem Zwischenstand durchaus zufrieden sein.
Der VfB bedankt sich beim Clubhausteam um Sevda Cerkenli, allen Ehrenamtlichen, die den Spielbetrieb ermöglicht haben und bei den Fans für ihre Unterstützung in diesem Jahr.
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die Rückrunde beginnt am Samstag, den 04.03.
Comments