//Spielbericht: VfB Unzhurst – FV Ottersdorf 0:1(0:0)//
- VfB Unzhurst
- vor 13 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Vom Hoffnungsspiel zum Abstiegskampf
Letzte Saison konnte der VfB mit einem Sieg zum Abschluss der Hinrunde die Hoffnungen auf den Abstiegskampf wiedererwecken. Diese Saison zeigt die knappe Niederlage, dass man mittendrin steckt. Aber Kampf und Leidenschaft werden endlich in Team 2 belohnt.
Der FV setzte auf eine geordnete Defensive und wurde durch lange Bälle gefährlich. In der Anfangsphase forderte ein solcher Leon Meier aus dem Tor. Der Ball sprang an Meier vorbei, doch der heraneilende Angreifer des FV stieß mit Meier zusammen, sodass die Aktion unterbrochen wurde.
Für den VfB hatte Jakob Schöttgen die beste Möglichkeit, als er am langen Pfosten auftauchte und den Abschluss suchte. Enzo Imbery konnte im Tor der Gäste den Schuss jedoch abwehren.
Es war ein munteres Spiel mit einem verdienten Unentschieden zur Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit fuhr das Team von Mario Kamerla einen Gang hoch und wurde stärker in den Zweikämpfen.
Sie setzten weiter auf lange Bälle und erspielten sich Chancen. Wieder forderte ein langer Ball Meier aus dem Tor. Dieses Mal konnte der Torwart von Justin Hammelmann sogar hinter sich gelassen werden, doch Luca Bleisteiner klärte in letzter Sekunde auf der Linie.
Der FV drückte auf die Führung. Kurze Zeit später war es erneut Bleisteiner, der auf der Linie zur Stelle war und einen Gegentreffer verhinderte. Der VfB geriet immer mehr unter Druck.
In der 73. Minute konnte Bleisteiner dann nicht mehr aushelfen. Er verpasste es, einen Steilpass abzufangen. Zwei Ottersdorfer vor Meier. Ein Querpass nach vorne, der verdächtig nach Abseits aussah, aber am Ende gibt Schiedsrichter Martin Hoffmann den Treffer von Muhammed Emin Can Kücük, der den Ball sicher einschob.
Eine verdiente Führung für den FV. Für den VfB kam es aber noch bitterer. Nach einem eigentlich unscheinbaren Zweikampf zwischen Jan Metzinger und Justin Hammelmann sah Metzinger die Rote Karte. Da Schiedsrichter Hoffmann ein Foul sah und dieses als Notbremse wertete.
Der VfB bäumte sich in Unterzahl nochmals auf. Bei einem Lattentreffer von Lorenz Asam und später dem Abschluss von Marvin Meier fehlte die Präzision und damit die Aussicht auf einen Punkt.
Letzte Chance genutzt!
12 Mal probiert, 12 Mal gescheitert. Aber im 13. Anlauf, dem letzten Spiel der Hinrunde, platze endlich der Knoten. Die zweite Mannschaft des VfB gewann mit 5:2 gegen den FV Ottersdorf 2.
Im Flex-Modell angetreten konnte die Zweitvertretung zur Pause eine 3:1-Führung bejubeln, durch je einen Treffer von Vangelis Tsikras, Raphael Frank und Silas Zuber.
In der zweiten Halbzeit brachte Eduard Boon den FV nochmals auf 3:2 ran. Aber ein weiterer Treffer von Raphael Frank und Alexandru Macarie sicherten nicht nur die ersten Punkte, sondern auch den ersten Sieg der Saison.
Hinrundenabschluss in Ottenhöfen
Während die zweite Mannschaft spielfrei hat und weiter feiern kann, reist der VfB am Sonntag, dem 30.11. für das letzte Spiel der Hinrunde nach Ottenhöfen. Der eigentlich als heimstark geltende FC konnte in dieser Saison nur eins von sechs Spielen zuhause gewinnen. Den VfB auf Platz 13. und Ottenhöfen auf Platz 15 trennen nur ein Punkt. Es bleibt also spannend, wer sich zum Abschluss der Hinrunde aus dem Tabellenkeller distanzieren kann.




Kommentare