//Spielbericht: FC Rastatt 04 – VfB Unzhurst 3:2//
- VfB Unzhurst
- vor 4 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
VfB verliert das Kräftemessen
Der FC setzt die Siegesserie auch gegen Unzhurst fort. Obwohl die Mannschaft gut gestartet war, zwischendurch führte und sich am Ende ordentlich verkaufte.
Trainer Christian Schlusser musste für die schwere Aufgabe – den Siegeszug des FC stoppen – auf einige Stammkräfte verzichten. Die Ersatzbank wurde von Spielern aus der zweiten Mannschaft aufgefüllt.
Die Startelf nahm den Schwung aus dem letzten Heimspiel mit und legte mit viel Spielfreude los. Die Anfangsphase gestaltete sich offen. Eine erste nennenswerte Aktion gab es nach 17 Minuten. Nachdem Benedikt Asam während seines Dribblings im Strafraum nur durch ein Foul zu stoppen war. Schiedsrichter Elia Mix gab folgerichtig Elfmeter ,und so kam Marvin Meier dem Ziel einer zweistelligen Saisontrefferanzahl um eins näher. Der Stürmer erzielte Tor Nummer 8.
Auch die Hausherren beteiligten sich aktiv am Spiel und suchten den schnellen Ausgleich. Die VfB-Abwehr hielt jedoch stand und verteidigte die Angriffe konzentriert, sodass die Führung mit in die Pause genommen werden konnte – bis hierhin konnte Trainer Schlusser also Erfolg vermelden.
In der zweiten Halbzeit kippte jedoch das Spiel. Denn der FC zog das Tempo an. Der VfB hingegen musste auf den angeschlagenen Justin Guyea verzichten, für ihn kam Vangelis Tsikras, der zuvor in der zweiten Mannschaft aktiv war, in die Partie.
Der VfB ordnete sich gerade neu, da klingelte es bereits. Ein schneller Angriff überrannte die linke Abwehrseite und fand in der Mitte mit Victory Erhahon einen Abnehmer für den Ausgleich.
Nur sechs Minuten später war Erhahon selbst auf dem Flügel aktiv, dieses Mal auf der anderen Seite, aber mit dem gleichen Spielzug. Pass in die Mitte, Tor. Der Stadionsprecher war länger mit dem Namen des Torschützen beschäftigt, als der VfB Zeit zum Reagieren hatte. Der Schütze war Tiago Manuel De Oliveira Lopes. Der FC hatte das Spiel gedreht und gab es nicht mehr aus der Hand. Im Gegenteil, drei Minuten später legte Alhassane Camara das 3:1 nach.
Der VfB brauchte etwas Zeit, fand aber wieder rein ins Spiel und konnte gegen den Sturmlauf der Hausherren jetzt standhalten. In der 72. Minute kam jedoch der nächste Rückschlag: Rico Widmann musste verletzt ausgewechselt werden. Für ihn kam Ansoumane Conde zum Bezirksligadebüt.
In der 82. Minute bekam der VfB nach einem Foul an Tsikras einen zweiten Elfmeter zugesprochen. Dieses Mal trat Robin Friedmann an und verwandelte ebenso souverän wie Meier. Man würde jetzt gerne von einer Schlussoffensive schreiben. Wie eng man um das Unentschieden rang. Aber der FC präsentierte sich defensiv sehr stabil und verdiente sich den Sieg. Statt des Unentschiedens gab es mit Zelalem Zircher noch einen dritten angeschlagenen Wechsel. Selbst die Gelb-Rote Karte in der vierten Minute der Nachspielzeit für Rastatt brachte den VfB dem Unentschieden nicht näher.
Dreimal Doll war nicht genug
Der Knoten der zweiten Mannschaft ist leider auch nicht gegen die zweite Mannschaft des FC geplatzt. Trotz kämpferischer Leistung und drei Treffer von Andreas Doll unterlag man am Ende mit 5:3.
VfB empfängt den VfB
Für den 9. Spieltag reist Gaggenau am Sonntag, den 19.10. um 15 Uhr zum Bezirksligaduell nach Unzhurst. Die letzte Niederlage der Gaggenauer war vor vier Spieltagen ebenso ein 2:3 gegen den FC Rastatt, seither wurden drei Spiele gewonnen. Für Unzhurst wird sicher entscheidend sein, wie dick die Personaldecke sich gestaltet.
Um 13 Uhr setzt die zweite Mannschaft davor zum nächsten Anlauf für den ersten Punkt der Saison an. Gegen Gaggenau konnte in der Rückrunde der vergangenen Saison immerhin ein Unentschieden erkämpft werden.
Kommentare