//Spielbericht: SV Vimbuch – VfB Unzhurst 0:1 (0:1)//
Auf in den Abstiegskampf!
Mit einem knappen Sieg startet der VfB ins neue Jahr und hält damit die Tür aus dem Tabellenkeller offen. Eine kämpferische Leistung und die Rückkehr des Spielglücks bringen am Ende drei Punkte.
Von Beginn an zeigte sich der VfB hellwach auf dem Platz. Wie eilig es die Mannschaft hatte, demonstrierte Christoph Welle bereits in der dritten Minute der Partie: Mit einem langen Ball suchte der Spielertrainer Yasin Zircher in der Sturmspitze. Auch Zircher ließ sich nicht viel Zeit, sondern suchte direkt den Abschluss aus 20 Metern per Dropkick. Der mutige Versuch wurde belohnt, denn Torwart Yurii Tychkovskyi konnte dem Ball nur noch hinterherschauen, wie er im Eck einschlug. Die frühe Führung setzte nicht nur ein erstes Ausrufezeichen, sondern spielte dem VfB auch in die Karten – die Devise lautete nämlich zunächst defensive Stabilität. Im Hinspiel musste Leon Meier immerhin sechsmal hinter sich greifen.
Diesmal zeigte sich der VfB deutlich präsenter in den Zweikämpfen, sodass der SV in der ersten Halbzeit zu keiner zwingenden Torchance kam. Zu Beginn des zweiten Durchgangs wagte sich der VfB wieder in die Offensive, wobei Steven Knosp das Tor knapp verfehlte. Kurze Zeit später verpasste dann Zircher den Doppelpack um Haaresbreite. Nachdem der umtriebige Stürmer einen Passversuch zwischen den gegnerischen Innenverteidigern abgefangen hatte, brachte er den Ball mit seiner Abschlussaktion jedoch nicht mehr auf das Tor.
Mit zunehmender Spielzeit drückte der SV immer stärker auf den Ausgleich und zwang den VfB in die Defensive. Die Schlussphase wurde dann unnötig spannend – durch eigene Fehler. Eine Flanke wurde von Jan Metzinger abgewehrt, und als er den Ball endgültig klären wollte, eilte Leon Meier aus dem Tor, um ihn aufzunehmen. Schiedsrichter Murat Sahin entschied jedoch auf Rückpass und damit auf einen indirekten Freistoß aus sieben Metern. Alle elf Unzhurster versammelten sich auf der Torlinie, um den Gegentreffer zu verhindern. Am Ende warf sich Spielertrainer Welle in den Schussversuch und sicherte so die Führung.
In der letzten Aktion des Spiels wurde es noch einmal kurios: Welle wollte einen Rückpass vermeiden und köpfte den Ball aus kurzer Distanz zu Meier zurück. Der Versuch geriet allerdings etwas zu kräftig, doch Meier konnte sich mit einem starken Reflex auszeichnen und den Abwehrbock für seine Mannschaft retten.
Die Tabelle zeigt, wie wichtig dieser Auftaktsieg in Vimbuch sein kann. Da Ottersdorf ebenfalls gewann, bleibt der Abstand des VfB auf den neuen Vorletzten Achern bei vier Punkten. Allerdings hat die Mannschaft mit diesem Sieg bewiesen, dass sie den Abstiegskampf angenommen hat und trotz der schwierigen Hinrunde weiterhin an den Klassenerhalt glaubt.
Der neue Trainer hat einen Punkt.
Bei seinem Debüt als Spielertrainer darf sich Timo Kramer über einen späten Punktgewinn gegen die zweite Mannschaft des SV Vimbuch freuen. Nach einem 1:0-Rückstand sicherte Marcel Stern mit seinem Treffer in der 81. Minute das Unentschieden. Mit dem zehnten Punkt in dieser Saison zieht die zweite Mannschaft des VfB mit dem Tabellenzehnten aus Au am Rhein gleich.
Was gibt’s zu holen gegen Sasbachwalden?
Am nächsten Spieltag reist Sasbachwalden ins Engert. In den vergangenen fünf Partien haben die Gäste fünfmal die Punkte geteilt. Nach der knappen und unnötigen Niederlage im Hinspiel will der VfB jedoch den zweiten Sieg in Folge einfahren.
Wer sich durchsetzen kann, zeigt sich am Samstag, den 15.03. um 16:30 Uhr. Zuvor treffen sich die zweiten Mannschaften um 14:30 Uhr in Unzhurst zum Duell.
댓글