//Spielbericht: SV Altschweier – VfB Unzhurst 1:1 (1:0)//
- VfB Unzhurst
- 19. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
VfB findet die Lücke nicht!
Die Neuauflage der ersten Bezirkspokalrunde der letzten Saison wurde dieses Mal für den VfB noch knapper. So knapp, dass dieses Mal der SV Altschweier in die dritte Runde einzieht. Über 120 Minuten fand der VfB gegen die Mannschaft aus der Kreisliga B keine Möglichkeit die Ballbesitzdominanz auf die Anzeigetafel zu bringen und schwächte sich letztlich selbst für den Ligastart.
Altschweier nahm die Underdogrolle vom Start der Partie an und konzentrierte sich auf die Abwehrarbeit. Der VfB wusste mit dem resultierenden Ballbesitz allerdings wenig anzufangen. Der SV auf der anderen Seite lauerte immer wieder auf eine Möglichkeit für einen Konter. Nach einer halben Stunde musste der VfB erstmals wechseln. Marco Bauer war noch vom Pokalspiel der Vorwoche angeschlagen und fällt möglicherweise auch für den Start der Liga aus. Für ihn kam Mathias Back in die Partie.
Nach 33 Minuten war es dann so weit: das erste Team durfte jubeln. Till Stösser traf für den SV Altschweier vom Elfmeterpunkt. Die Diskussion, ob man den Elfmeter geben kann oder nicht, sollte sich im weiteren Spielverlauf erübrigen. Den Unzhurst konnte keine guten Antworten liefern. Viel Ballbesitz, aber wenig kreative Lösungen für einen Ausgleichstreffer. So ging es mit einem Rückstand in die Halbzeitpause.
Wie schon in der letzten Saison, als aus dem Spiel nicht immer Lösungen gefunden werden konnten, suchte der VfB eine Lösung aus einer Standardsituation. Es lief bereits die 68. Minute, als Robin Friedmann aus 28 Metern per Freistoß das Bollwerk überwand und den Ausgleich erzielte.
Doch danach verpasste es der VfB nachzulegen. Altschweier reichte das Unentschieden zum Weiterkommen und dies wurde von den Hausherren leidenschaftlich verteidigt. Unzhurst hingegen zeigte zu wenig Wille und biss sich die Zähne an der Abwehr aus. Nicht nur über 90, sondern über 120 Minuten. Auch die zwischenzeitliche Überzahl durch eine Gelb-Rote Karte in der 106. Minute konnte nicht weiterhelfen. Unter anderem, weil diese am Ende ausgeglichen wurde. Robin Bleisteiner sah nach wiederholtem Foulspiel ebenfalls Gelb-Rot.
Damit ist das Abenteuer Bezirkspokal für den VfB bereits in der zweiten Saison beendet. Altschweier schaltet als Außenseiter nach dem FSV Kappelrodeck-Waldulm nun auch einen Bezirksligisten aus.
Volle Konzentration auf die Liga!
Trotz des Aus im Pokal steht am Sonntag das nächste Spiel für den VfB an. Im Heimspiel startet der VfB gegen den SV Ulm in die nächste Bezirksligasaison. Nachdem man in der letzten Saison mit einem blauen Auge den Klassenerhalt geschafft hat, wird diese Saison wohl kaum leichter. Umso wichtiger ist ein guter Start, auch wenn der VfB sich im Engert gegen den SV Ulm in den letzten Jahren immer schwertat.
Anpfiff der Partie ist um 15 Uhr. Zuvor startet auch Team 2 in die neue Saison um 13 Uhr trifft die Reservemannschaft auf Ulm 2, die aus der Kreisliga A abgestiegen sind.
Kommentare