//Spielbericht: SV Ulm – VfB Unzhurst 3:0 (1:0)//
- VfB Unzhurst
- vor 47 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
VfB kassiert Antwort auf den Befreiungsschlag
Nach dem beeindruckenden 6:1-Sieg gegen Hügelsheim ist die Euphorie bereits einen Spieltag später wieder verflogen. Während der VfB sich dem SV Ulm geschlagen geben muss, gewinnen alle Abstiegskonkurrenten ihre Spiele.
Der Beginn der Partie verlief vielversprechend: Steven Knosp hatte die erste gute Gelegenheit aus zwölf Metern, aber Torwart Fabian Wann konnte sich mit einer starken Parade auszeichnen. Die Anfangsphase gestaltete sich offen, bis in der 16. Minute eine Flanke in den Strafraum des VfB flog. Torwart Roman Frank konnte den folgenden Schuss zunächst klären, allerdings eilte Justin Schumann dem Ball nach und brachte den SV doch in Führung. Der Gegentreffer verunsicherte den VfB kaum. Allerdings zeigten die Abschlüsse von Jan Metzinger und Rico Widmann, dass es an der letzten Genauigkeit fehlte. So musste man mit dem knappen Rückstand in die Pause gehen.
Diese war scheinbar zu kurz für den VfB, denn spielerisch wurde die zweite Halbzeit nur noch von den Hausherren aus Ulm bestimmt. So wurde das Spiel verwaltet, bis Mirco Koch in der 75. Minute einen Querpass zum 2:0 über die Torlinie drückte. Im Gegensatz zum 1:0 suchte der VfB keine Antwort auf den Gegentreffer, sondern den Weg zurück ins Spiel. Dieser zog sich jedoch in die Länge - denn in der 77. Minute schnürte Koch bereits seinen Doppelpack. Auf den vermeintlichen Angriff des VfB folgte ein langer Ball, ein Dribbling und der besagte Treffer von Koch.
Der Spielverlauf ließ erahnen, dass an diesem Spieltag wenig für den VfB zu holen war, doch die letzte Aktion des Spiels zeigte, dass es nicht einmal für Ergebniskosmetik reichte: Ein Schuss von Nico Friedmann wurde erneut von Fabian Wann pariert.
Ein Spieltag zum Vergessen für den VfB. Die zuvor fast eingeholten Konkurrenten sind nun wieder mehr als drei Punkte entfernt. Dafür ist der Vorsprung auf Achern - auf dem sicheren Abstiegsplatz - auf drei Punkte geschmolzen.
Fünf Spieltage verbleiben dem VfB noch, um Platz 15 zu verteidigen oder sogar einen sicheren Platz für den Klassenerhalt zu erreichen. Mit etwas Glück ist der alte Abstand bereits am 26. Spieltag wiederhergestellt. Dafür benötigt der VfB allerdings einen Sieg im Heimspiel gegen den FV Muggensturm. Am Sonntag, den 11.05., um 15 Uhr findet das Bezirksduell statt. Zuvor startet die zweite Mannschaft um 13 Uhr ihren Spieltag gegen den FV Muggensturm 2.
Commentaires