top of page

//Spielbericht: FC Obertsrot – VfB Unzhurst 3:3 (1:0)//

Weiter gehts mit kleinen Schritten. In einem spannenden Duell verdienten sich Obertsrot und der VfB einen Punkt. Eine drohende weitere Niederlage wurde durch eine starke Schlussphase zum zweiten Unentschieden in Folge.


Nachdem es am vergangenen Wochenende den ersten Saisonpunkt für den VfB gab, hieß es im Duell mit dem FC nachlegen. Aber die Hausherren zeigten früh, warum sie in der oberen Tabellenhälfte stehen. Der VfB hielt zu Beginn allerdings ebenso mit und hatte durch Yasin Zircher und Nico Friedmann erste Chancen, diese konnten allerdings Torwart Loris Strobel nicht überwinden. Besser machte es Eric Gerstner auf der anderen Seite. In der 18. Minute brachte er die Hausherren nach einem Steilpass mit seinem Abschluss in Führung. In der Folge hatte der VfB hinten ein bisschen Glück und vorne etwas Pech. Soll heißen: der Anschlusstreffer wäre möglich gewesen, es hätte aber ebenso gut 2:0 stehen können. Ein Spiel auf Augenhöhe ging mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause. Aus dieser kam der VfB gestärkt wieder und arbeitete am Ausgleich. Dieser fiel in der 54. Minute nach einem strammen Volleyschuss aus 10 Metern durch Jan Metzinger. Die Partie war allerdings nur kurz offen, denn der FC antwortete im direkten Gegenzug. Nach einem Eckball schien der Ball geklärt, doch eine Flanke sorgte erneut für Gefahr im Strafraum des VfB. Julian Ruckenbrod setzte zum Kopfball in der 56. Minute an und überwand dank eines Aufsetzers Torwart Leon Meier. Mit der erneuten Führung hatte der FC das Spiel in der Hand. Mehr Ballbesitz und der Versuch, Drucksituationen spielerisch zu lösen, erschwerten dem VfB den Weg zurück in die Partie. Stattdessen feuerte Tim Fickert in der 72. Minute den Ball aus 20 Metern unter die Latte zum 3:1. Doch beim VfB gingen die Köpfe nicht runter. In der 82. Minute eröffnete Luca Bleisteiner die Aufholjagd. Nach einem Eckball versenkte er den Ball per Kopf im gegnerischen Tor. Der VfB drückte auf den Ausgleich, welcher zwei Minuten später bereits fiel. Nach einem Freistoß spielte Jakob Schöttgen den Ball in den Sechzehner, wo Nico Friedmann und Lukas Reichenbach völlig frei standen. Reichenbach reagierte schneller und schob den Ball an Strobel vorbei ins Tor. Die verbleibende Spielzeit war völlig offen. Sowohl der FC als auch der VfB versuchten das Spiel zu drehen. Wobei der FC in der Nachspielzeit die Zweikampfhärte etwas zu sehr anzog, weshalb ein Spieler der Hausherren mit Rot vom Platz flog. Unser Spieler Patric Riehle blieb bei der Aktion glücklicherweise unverletzt. Letztlich teilten sich beide verdient die Punkte.


Der zweite Punkt in Folge hilft dem VfB noch nicht aus dem Tabellenkeller. Dieses Spiel macht jedoch Hoffnung auf bessere Ergebnisse.


Deutlicher gestaltete sich das Vorspiel der zweiten Mannschaft. Dort unterlag der VfB 2 mit 7:1. Jan Ams traf zum Ehrentreffer.


Mit Kuppenheim 2 empfängt der VfB am nächsten Wochenende keinen einfachen Gegner. Umso wichtiger ist es, die Miniserie fortzuführen und den letzten Tabellenplatz an Ottersdorf abzugeben. Anpfiff der Begegnung ist am Samstag, den 12.10. um 16:30 Uhr. Die zweite Mannschaft hat an diesem Wochenende spielfrei.

 

Am Mittwoch, den 16.10. folgt um 19 Uhr die dritte Runde im Bezirkspokal gegen den SV Sasbach.

 

Comments


bottom of page