top of page

// Spielbericht: VfB Unzhurst – SV Sinzheim 2 2:1 (2:1)//

VfB kann sich erneut gegen einen Gegner auf Augenhöhe durchsetzen. In einem umkämpften Spiel kann der VfB den dritten Sieg in Serie erzwingen. Dem SV empfing der VfB einen technisch starken Gegner im Engert. Allerdings hatten die Gäste nach 4 Spieltagen mit 15 Gegentreffern auch die meisten Gegentreffer der Liga kassiert. Auf dem Papier sah es nach einem Duell auf Augenhöhe aus und auch auf dem Platz sollte es dieses geben.


Der Spielstart gehörte dem SV, die den VfB in die Defensive drängten und eine schnelle Führung erzielen wollten. Der Matchplan ging allerdings nicht auf, denn der VfB traf im Gegenzug mit seiner ersten Gelegenheit. Nach sieben Minuten erhält Marvin Meier auf der linken Seite des Sechzehners den Ball. Mit dem Selbstvertrauen der letzten Spiele im Rücken zieht Meier von dieser Position ab und platziert den Ball unter die Latte ins Tor. Torwart Meik Hausberger kann den Gegentreffer nicht mehr verhindern. Am Spielgeschehen ändert der Treffer allerdings nicht viel. Der SV drückt weiterhin den VfB in die eigene Hälfte. In der 31. Minute belohnt Maximilian Schleif den SV für die offensive Spielweise mit dem Ausgleich. Nach einem langen Ball spekulierte Jan Metzinger auf Abseits, Schiedsrichter Joachim Pütz sah Schleif allerdings auf gleicher Höhe. Im anschließenden Zweikampf zeigte Schleif seine technischen Qualitäten und lässt Metzinger stehen. Sein anschließender Abschluss wird von Nico Friedmann unglücklich abgefälscht, sodass Florian Hodapp den Ball nicht mehr parieren kann. Der VfB reagiert auf den Gegentreffer und das Pressing des Gegners mit einer Umstellung. In der Folge können die Hausherren kontrollierter nach vorne Spielen und wieder selbst gefährlich werden. Denn auch der VfB besitzt technische Qualitäten. Nach einer Passfolge zwischen Steven Knosp, Marco Bauer und Christoph Welle kann Marvin Meier freigespielt werden und allein auf Hausberger stürmen. Im 1-gegen-1 Duell zeigt sich Meier eiskalt und schnürt kurz vor der Pause den Doppelpack. Mit vier Saisontoren löst er Jakob Schöttgen als Toptorjäger des VfB vorerst ab. In der zweiten Hälfte bleibt das Spiel umkämpft, der VfB erspielt sich allerdings ein leichtes Chancenplus. Diese können allerdings nicht genutzt werden. Nach einem Eckball trifft Luca Bleisteiner statt dem Tor den Gegner und nach einer Flanke verpasst Meier aus fünf Metern den Dreierpack. Der SV hatte seine beste Chance zum Ausgleich nach einem Freistoß aus etwa 25 Metern, der allerdings das Tor verfehlte. In der Nachspielzeit musste Bauer das Feld vorzeitig verlassen. Nach einer Flanke geht dieser in den Zweikampf mit Hausberger. Anschließend kommt es zu einer Rudelbildung, wobei einige Spieler des SV Bauer bedrängen. In dieser Rudelbildung hat Schiedsrichter Pütz sich für die Rote Karte für Bauer entschieden, weil er einen versuchten Kopfstoß von Bauer gesehen habe.


Im Vorspiel der zweiten Mannschaft des VfB gegen den SV Sinzheim 3 unterlag der VfB mit 1:4. Den Treffer zum zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Silas Zuber.


Am Ende erkämpft sich der VfB den dritten Sieg in Folge in der Bezirksliga. Dank dieser Serie konnte der vermeintliche Fehlstart nach zwei Niederlagen zu Beginn der Saison abgewendet werden. Am kommenden Freitag, den 09.09, muss der VfB um 19 Uhr auswärts beim FC Rheingold Lichtenau antreten. Die zweiten Mannschaften treffen bereits am Donnerstag, den 08.09 um 19 Uhr im Wörthwald aufeinander.

Comentários


bottom of page